- ansehnlich
- attraktiv; gut aussehend; lieblich; harmonisch; hinreißend; schön; fesch (österr.); reizend; entzückend; liebreizend; ein erfreulicher Anblick; sexy; hübsch; herrlich; eine Augenweide; üppig; pompös; enorm; beachtenswert; erklecklich; stattlich; fulminant; groß; außerordentlich; erheblich; beachtlich; bombastisch (umgangssprachlich); extrem; immens; gewaltig; bedeutend; unglaublich; exorbitant; beträchtlich; krass (umgangssprachlich); riesig; imposant; mächtig
* * *
an|sehn|lich ['anze:nlɪç] <Adj.>:einen starken Eindruck machend, gut aussehend, durch gutes Aussehen oder Größe auffallend:von ansehnlicher Größe sein; eine ansehnliche Zahl von Abbildungen; Marburg ist eine ansehnliche Stadt; sie hat ein ansehnliches Vermögen; ein ganz ansehnlicher Haufen (viel) Papier lag vor der Tür.Syn.: ↑ außerordentlich, ↑ beachtlich, ↑ bedeutend, ↑ bemerkenswert, ↑ besonder..., ↑ beträchtlich, ↑ enorm, ↑ erheblich, ↑ erstaunlich, ↑ gewaltig (emotional), 1↑ groß, ↑ imposant, ↑ namhaft, ↑ nennenswert, ↑ stattlich.* * *
ạn|sehn|lich 〈Adj.〉* * *
ạn|sehn|lich <Adj.>:1. beträchtlich; so groß, dass es Beachtung verdient:ein -er Betrag;-e Mengen.2. gut aussehend, stattlich:eine -e Person;die Dekoration ist recht a.* * *
ạn|sehn|lich <Adj.>: 1. beträchtlich; so groß, dass es Beachtung verdient: ein -er Betrag; -e Mengen; das Modell ..., das in -en Stückzahlen verkauft wurde (ADAC-Motorwelt 4, 1986, 114). 2. gut aussehend, stattlich: eine -e Person; die Dekoration ist recht a.; Das Herrenhaus ... war weniger a. (Dönhoff, Ostpreußen 118).
Universal-Lexikon. 2012.